Wirtschafts-, Steuer- &
Unternehmensberatung
Buchhaltung
Arbeitsrecht
Lohnbuchhaltung
Unternehmensberatung
Buchhaltung
Arbeitsrecht
Lohnbuchhaltung
Sitemap
- Arbeitsrechtsberater
- Buchhaltung
- Contor informiert
- Dokumente
- Impressum
- Links
- Mitarbeiter
- Mitarbeiter
- Mitarbeiter
- News
- Ãffnungszeiten
- Privacy
- Sitemap
- Standort
- Startseite
- Termine
- Wirtschaftsberater
News
- Elternurlaub – Erhöhung auf 80% für einen Monat
- Mod. CU 2019 INPS
- 100 Euro Weihnachtsprämie (Bonus natale) 2024
- Ab 01/01/2020 Verrechnung Guthaben F24 nur mit Fisco on line und Entratel
- Ab 01/07/2018 keine Bargeldzahlung der Gehälter mehr
- Ab 01/07/2018 keine Barzahlung der Gehälter mehr
- Ab 01/07/2020 neuer Zusätzlicher Steuerbonus und Zusätzlicher Steuerfreibetrag
- Ab 12/10/2017 neue INAIL-Meldung auch von Arbeitsunfällen mit Heilungsdauer von 1 bis 3 Tagen
- Abgabe Auslandsumsätze 1. Trimester
- Abgabe Auslandsumsätze 3. Trimester
- Abgabe ergänzendes F.bl. 730-2023
- Abgabe Formblatt 770 der Steuersubstituten vereinfacht und regulär
- Abgabe Rechnungsdaten Ausland Jänner/Februar
- Abgabe Voranmeldung Desinfektionsbonus 2021
- Abgabetermin Rechnungsdaten 2. Semester Vorjahr
- Abkommen für Lehrlingswesen im Sektor Handwerk
- Abkommen für Lehrlingswesen im Sektor Industrie
- Abrechnung und Einzahlung Enasarco 1. Trimester
- Abrechnung und Einzahlung Enasarco 2. Trimester
- Abrechnung und Einzahlung Enasarco 3. Trimester
- Abrechnung und Einzahlung Enasarco 4. Trimester Vorjahr
- Abschaffung der Lohngutscheine - Voucher
- Absichtserklärung MwSt.-freier Einkauf
- ACI-Tabellen für das Jahr 2017 veröffentlicht
- ACI-Tabellen für das Jahr 2018 veröffentlicht
- ACI-Tabellen für das Jahr 2019 veröffentlicht
- ACI-Tabellen für das Jahr 2020 veröffentlicht
- ACI-Tabellen für das Jahr 2021 veröffentlicht
- ACI-Tabellen für das Jahr 2022 veröffentlicht
- ACI-Tabellen für das Jahr 2023 veröffentlicht
- ACI-Tabellen für das Jahr 2024 veröffentlicht
- Aktualisierung Protokoll Maßnahmen Anti-COVID an Arbeitsplätzen
- Alte Voucher können bis 31/12/2017 genutzt und bis 31/03/2018 rückerstattet werden
- Angabe der Steuernummern der zu Lasten lebenden Kinder auf dem Mod. CU
- Angleichung Registrierkassa für die "Sofortlotterie"
- Anhebung der Grenze für Fringe benefits auf 3.000 Euro
- Ankauf Voucher in elektronischer Form
- Anträge auf Elternurlaubsgeld 30%, 60% und 80%
- Anträge Familienzulagen 2021
- Anträge Familienzulagen ab 01/04/2019 nur mehr telematisch
- Anträge um ärztliche Kontrollvisite
- Anträge und Genehmigungen für Familienzulagen (ANF) online
- Arbeit auf Abruf
- Arbeit auf Abruf: Das Fehlen der Gefahrenanalyse kann die Umwandlung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit sich bringen
- Arbeitserlaubnis für Asylbewerber
- Arbeitszeiten der Minderjährigen
- ASDI - Zusätzlicher Arbeitslosenscheck
- Aspi-Beitrag im Falle von Entlassungen (Ticket licenziamento) 2016
- Aufschub Zahlung Mod. F24 mit Fälligkeit 16/03/2020
- Aufschub Zahlungen aus Steuererklärungen 2023
- Ausbildungs und Orientierungspraktika – Stempelsteuer ab 01/04/2021
- Ausbildungs- und Orientierungspraktika keine Stempelsteuer im Jahr 2021
- Ausgleich Beiträge Südtiroler Solidaritätsfonds
- Ausgleich GIS/IMU des Jahres
- Ausgleich TASI
- Aushändigung der Mod. CU 2021 innerhalb 31/03/2021
- Ausnahmen der Erreichbarkeitspflicht bei Krankheit
- Befreiung von der Zahlung der INPS-Beiträge für berufstätige Mütter
- begünstigte Abfindung Steuerkartellen 2000-2016
- Begünstigte Privatisierung Betriebsimmobilie Einzelunternehmen
- Begünstigung für Einstellung junger Arbeitnehmer 2024
- Begünstigungen für Anstellungen: Der Leitfaden des Arbeitsministeriums
- Begünstigungen für die Anstellung von jungen Mitarbeitern ab dem 01/01/2018
- Begünstigungen für die Anstellung von jungen Mitarbeitern ab dem 01/01/2018
- Beitrag 200-350 EUR Selbständige
- Beitrag für die Anstellung von Behinderten - Antrag innerhalb 31/08/2017
- Beitrag für die Anstellung von Behinderten - Antrag innerhalb 31/08/2018
- Beitrag für die Anstellung von Behinderten – Antrag innerhalb 31/08/2019
- Beitragsbefreiung für die Anstellungen vom 15/08/2020 bis 31/12/2020
- Beitragsbegünstigung Einstellung junger Mitarbeiter bis 30/06/2022
- Beitragsbegünstigung für die Einstellung junger Arbeitnehmer 2021
- Beitragsbegünstigungen, die mit 01/01/2017 abgeschafft wurden
- Beitragsentlastung bei der Einstellung von Lehrlingen
- Beitragsentlastung für arbeitende Mütter
- Beitragsreduzierung für Angestellte 2023
- Beitragsreduzierung für arbeitende Mütter
- Beiträge an den Lohnausgleichsfonds (FIS) für Betriebe mit mehr als 5 bis 15 Mitarbeitern
- Beiträge für die Einstellung von benachteiligten Personen in der Provinz Bozen
- Beiträge für die Einstellung von jungen Hochschulabsolventen in der Provinz Bozen
- Benzingutscheine bis 200 Euro
- Betriebliche Maßnahmen zur Eindämmung und Bewältigung des Covid-19-Notfalls
- Betriebliche Wohlstandspflege (welfare aziendale) auch für die kleinere Unternehmen
- Betriebliche Wohlstandspflege (Welfare aziendale) auch für die kleinere Unternehmen
- Bilateraler Solidaritätsfonds des Handwerks - FSBA
- Bürgereinkommen & Bürgerpension
- Coronavirus: Regelung der Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus am Arbeitsplatz
- Decreto Dignità - neue Regeln für befristete Verträge
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im April 2017
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im April 2018
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im April 2019
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im April 2021
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im April 2022
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im April 2023
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im April 2024
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im August 2016
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im August 2017
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im August 2018
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im August 2019
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im August 2020
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im August 2021
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im August 2021
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im August 2022
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im August 2023
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im August 2024
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Dezember 2016
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Dezember 2017
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Dezember 2018
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Dezember 2019
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Dezember 2020
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Dezember 2021
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Dezember 2022
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Dezember 2023
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Dezember 2024
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Februar 2017
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Februar 2018
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Februar 2019
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Februar 2020
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Februar 2021
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Februar 2022
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Februar 2023
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Februar 2024
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Februar 2024
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Juli 2017
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Juli 2018
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Juli 2019
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Juli 2022
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Juli 2023
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Juli 2024
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Juni 2017
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Juni 2018
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Juni 2019
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Juni 2019
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Juni 2021
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Juni 2022
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Juni 2023
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Juni 2024
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Jänner 2017
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Jänner 2018
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Jänner 2019
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Jänner 2020
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Jänner 2021
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Jänner 2022
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Jänner 2023
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Jänner 2024
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Jänner 2025
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Mai 2017
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Mai 2018
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Mai 2019
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Mai 2021
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Mai 2022
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Mai 2023
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Mai 2024
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Mai 2024
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im März 2017
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im März 2018
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im März 2019
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im März 2020
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im März 2021
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im März 2022
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im März 2023
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im März 2024
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im November 2016
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im November 2017
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im November 2018
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im November 2019
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im November 2019
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im November 2020
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im November 2021
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im November 2022
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im November 2023
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im November 2024
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Oktober 2016
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Oktober 2017
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Oktober 2018
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Oktober 2019
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Oktober 2021
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Oktober 2022
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Oktober 2023
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im Oktober 2024
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im September 2016
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im September 2017
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im September 2018
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im September 2019
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im September 2021
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im September 2022
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im September 2023
- Der Aufwertungsindex für die Abfertigung im September 2024
- Der neue Südtiroler Sanitätsfonds für das Baugewerbe
- Der Teuerungsindex der Konsumpreise für den Monat April 2016
- Der Teuerungsindex der Konsumpreise für den Monat April 2016
- Der Teuerungsindex der Konsumpreise für den Monat Februar 2016
- Der Teuerungsindex der Konsumpreise für den Monat Juli 2016
- Der Teuerungsindex der Konsumpreise für den Monat Juni 2016
- Der Teuerungsindex der Konsumpreise für den Monat März 2016
- Die Bilaterale Körperschaft für das Handwerk zahlt Beiträge an Lehrlinge
- Die zweijährige Beitragsbefreiung endet mit 31/12/2016
- Druck Buchhaltungsregister des Vorjahres
- DURC online - neuer Vordruck für die Selbsterklärung
- Einheitliches und universelles Familiengeld ab dem 01/03/2022
- Einreichung Kunden / Lieferantenliste 2016
- Einzahlung Ersatzsteuer Aufwertung Grundstücke und Beteiligungen
- Einzahlung FIRR für Vertreter
- Einzahlung Stempelsteuer 1. Trimester
- Einzahlung Stempelsteuer 2. Trim. auf elektr. Rechnungen
- Einzahlung Stempelsteuer 2. Trim. auf elektr. Rechnungen
- Einzahlung Stempelsteuer 3. Trimester
- Einzahlung Stempelsteuer e-Rechnungen 4. Trimester
- Elternurlaub (ex freiwillige Mutterschaft)
- Entsendungen von Arbeitnehmern vom Ausland
- Erhöhung der Höchstgrenze für die Anwendung des Bonus 80 Euro
- Erhöhung Familienzulagen
- Erklärung Limits Staatsbeihilfen Covid
- Erleichterte Anwendung Smart Working
- Erneuerung Kollektivvertrag Handel und Dienstleistungen
- Ersatzbesteuerung 10% für das Jahr 2016
- Ersatzsteuer Aufwertung der Abfertigung – Akonto- und Saldozahlung
- Ersatzsteuer Aufwertung der Abfertigung – Akonto- und Saldozahlung
- Ersatzsteuer Aufwertung der Abfertigung – Akonto- und Saldozahlung
- Ersatzsteuer Aufwertung der Abfertigung – Akonto- und Saldozahlung
- Ersatzsteuer Aufwertung der Abfertigung – Akonto- und Saldozahlung
- Essensgutscheine - neue Grenzen der Steuerbefreiung
- Familienzulagen - die Einkommensgrenzen vom 01/07/2016 bis 30/06/2017 sind unverändert
- Feiertagsarbeit im Monat Dezember für den Bereich Handel 2016
- Feiertagsarbeit im Monat Dezember für den Bereich Handel 2017
- Feiertagsarbeit im Monat Dezember für den Bereich Handel 2018
- Feiertagsarbeit im Monat Dezember für den Bereich Handel 2019
- Feiertagsarbeit im Monat Dezember für den Bereich Handel 2021
- Feiertagsarbeit im Monat Dezember für den Bereich Handel 2023
- FonARCom - kostenlose Weiterbildungen im Bereich Sicherheit und Hygiene
- Freistellungen für Tätigkeit an Wahlsitzen
- Freistellungen für Tätigkeit an Wahlsitzen
- Freistellungen für Tätigkeit an Wahlsitzen
- Freistellungen für Tätigkeit an Wahlsitzen
- Freistellungen für Tätigkeit an Wahlsitzen
- Freistellungen für Tätigkeit an Wahlsitzen
- Freistellungen für Tätigkeit an Wahlsitzen/Referendum
- Freistellungen für Tätigkeit an Wahlsitzen/Referendum
- Fringe benefit 2022 Befreiung bis 600 Euro
- Fringe benefit Auto 2025
- Fringe benefits für das Jahr 2023
- Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr
- Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr
- Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr
- Fünf Monate obligatorische Mutterschaft nach Geburt
- Fälligkeit 2. Steuervorauszahlung des Jahres
- Fälligkeit Abgabe „black list“ Verzeichnisse vom Vorjahr
- Fälligkeit Intrastat-Erklärung April
- Fälligkeit Intrastat-Erklärung August
- Fälligkeit Intrastat-Erklärung Februar
- Fälligkeit Intrastat-Erklärung Juli
- Fälligkeit Intrastat-Erklärung Juni bzw. 2. Trimester
- Fälligkeit Intrastat-Erklärung Jänner
- Fälligkeit Intrastat-Erklärung Mai
- Fälligkeit Intrastat-Erklärung März
- Fälligkeit Intrastat-Erklärung November
- Fälligkeit Intrastat-Erklärung Oktober
- Fälligkeit Intrastat-Erklärung September / 3. Trimester
- Fälligkeit MwSt.-Jahreserklärung Vorjahr
- Fälligkeit MwSt.-Vorauszahlung des Jahres
- Fälligkeit Pensionsbeiträge Landwirte 1. Rate
- Fälligkeit Pensionsbeiträge Landwirte 2. Rate
- Fälligkeit Pensionsbeiträge Landwirte 3. Rate
- Fälligkeit Pensionsbeiträge Landwirte 4. Rate
- Fälligkeit Zahlung Ausgleich IMU 2013 für teilweise Befreiung der Erstwohnung
- Fälligkeiten 2. Trimester 2020
- Gelegentliche Mitarbeit (PrestO) - Fristen für die Gutschrift der F24 Zahlungen
- Genehmigte Beitragsbegünstigung Einstellung junger Mitarbeiter 01/07/2022 – 31/12/2023
- Geringfügige Beschäftigung (Voucher) - Meldepflicht
- Gleichgeschlechtliche Partnerschaften (unioni civili) - Auswirkungen auf das Arbeitsrecht
- Grüner Pass Pflicht für Mitarbeiter ab 15/10/2021
- IBAN-Mitteilung für die Rückerstattung von Mod. 730-Guthaben durch die Agentur für Einnahmen
- Impfpflicht Mitarbeiter 50+
- IMU - GIS für landw. Flächen
- IMU Grundstücke außerhalb Südtirols
- Inail Abrechnung Vorjahr und Vorauszahlung laufendes Jahr
- INAIL Prämien-Selbstberechnung 2016/2017
- INAIL: Online Antrag um Prämienreduzierung für das Jahr 2016 - Vordruck OT 24
- INAIL: Online Antrag um Prämienreduzierung für das Jahr 2017 - Vordruck OT 24
- INAIL: Online Antrag um Prämienreduzierung für das Jahr 2018 - Vordruck OT 24
- INAIL: Online Antrag um Prämienreduzierung für das Jahr 2018 - Vordruck OT 24
- Infoblatt Sommerpraktika 2022
- INPS pauschalierte Abrechnung für Kleinstunternehmer
- INPS Separate Verwaltung/cococo - Neue Beitragssätze ab 01/01/2018
- Intrastat-Erklärungen 4. Trimester bzw. Dezember Vorjahr
- Jahr 2024: Fringe Benefit Limit 1.000 Euro und 2.000 Euro
- Kein Freibetrag von 600 Euro für Fringe benefits
- Krypto-Währungen - Zahlung Ersatzsteuer Nachmeldung
- Lohnausgleichsfonds (Fondo di integrazione salariale) FIS
- Meldung Auslandsumsätze Einkauf/Verkauf April
- Meldung Auslandsumsätze Einkauf/Verkauf August
- Meldung Auslandsumsätze Einkauf/Verkauf Juli
- Meldung Auslandsumsätze Einkauf/Verkauf Juni
- Meldung Auslandsumsätze Einkauf/Verkauf Mai
- Meldung Auslandsumsätze Einkauf/Verkauf März
- Meldung Auslandsumsätze Einkauf/Verkauf November
- Meldung Auslandsumsätze Einkauf/Verkauf Oktober
- Meldung Auslandsumsätze Einkauf/Verkauf September
- Mindestbeitrag Bauberufsalter (BBA) ab Mai 2016
- Mitteilung MwSt.-Abrechnung 1. Trimester
- Mitteilung MwSt.-Abrechnung 4. Trimester des Vorjahres
- Mod. 770/2017 - Aufschub des Übermittlungstermins auf den 31/10/2017
- Mod. CU für Mitarbeiter: Verlängerung der Fristen
- Modelle CU 2016 Inps und Inail
- Mutual Help - Gesundheitsfond für die Angestellten der Freiberufler in der Provinz Bozen
- MwSt.-Ausgleichszahlung aus Jahreserklärung Vorjahr
- MwSt.-Rückvergütung EU-Ausland Vorjahr
- MySanitour+ - Gesundheitsfonds für Beschäftigte im Tourismussektor
- Naspi-Beitrag im Falle von Entlassungen (Ticket licenziamento) 2019
- Naspi-Beitrag im Falle von Entlassungen (Ticket licenziamento) 2020
- Naspi-Beitrag im Falle von Entlassungen (Ticket licenziamento) 2021
- Naspi-Beitrag im Falle von Entlassungen (Ticket licenziamento) 2024
- Nationale Kollektivvertrag Handel - Lohnerhöhung aufgeschoben
- Nationaler Kollektivvertrag Handel - Mindestentlohnung 06/2016
- Nationaler Kollektivvertrag Handel - Neue Mindestentlohnungen ab 03/2018
- Nationaler Kollektivvertrag Handel und Dienstleistungen - Garantiertes Lohnelement (EEG)
- Neue Bestätigung für die freiwillige Kündigung - 2016
- Neue Einkommensgrenze von 4.000 Euro für zu Lasten lebende Kinder bis zum Alter von 24 Jahren
- Neue Online-Meldungen bei freiwilligen Kündigungen und einvernehmlichen Auflösungen
- Neue Programmversion Löhne Online
- Neue Regelung für die Gelegentliche Mitarbeit Voucher - PrestO
- Neuerungen bei den Arbeitsunfallmeldungen
- Neuerungen betreffend die Vaterschaftsfreistellungen für das Jahr 2017
- Neues Format für die Überweisung der Netto-Löhne ab 01/02/2016
- Neues Password für Online-Zugang für HRPortal
- NKV Handel - Lohnerhöhungen ab August 2017
- Obligatorische Mutterschaft fünf Monate nach der Geburt
- Obligatorische Vaterschaftsfreistellung 2019
- Obligatorische Vaterschaftsfreistellung 2020
- Obligatorische Vaterschaftsfreistellung 2021
- Obligatorischer Vaterschaftsurlaub
- Organisatorische Regeln für die Green-Pass-Kontrollen
- Organisatorische Regeln für die Green-Pass-Kontrollen
- Pensionsbeiträge Kaufleute-Handwerker 1. Quartal
- Pensionsbeiträge Kaufleute-Handwerker 2. Quartal
- Pensionsbeiträge Kaufleute-Handwerker 3. Quartal
- Pensionsbeiträge Kaufleute-Handwerker 4. Quartal
- Periodische Mitteilung für Leiharbeiter für das Jahr 2015
- Periodische Mitteilung für Leiharbeiter für das Jahr 2015
- Periodische Mitteilung für Leiharbeiter für das Jahr 2016
- Periodische Mitteilung für Leiharbeiter für das Jahr 2017
- Periodische Mitteilung für Leiharbeiter für das Jahr 2018
- Periodische Mitteilung für Leiharbeiter für das Jahr 2019
- Periodische Mitteilung für Leiharbeiter für das Jahr 2020
- Periodische Mitteilung für Leiharbeiter für das Jahr 2021
- Pflichtanmeldung eines Arbeitsverhältnisses in Dringlichkeitsfällen - Formular UniUrg
- Pflichtanmeldung eines Arbeitsverhältnisses in Dringlichkeitsfällen - Formular UniUrg
- PrestO - Probleme mit der INPS-Plattform
- Prämie für die Anstellung von jungen Eltern
- Punkteführerschein auf Baustellen ab 01/10/2024
- RAI Gebühr Privathaushalte
- Reduzierung 0,80 % INPS für Arbeitnehmer für das Jahr 2022
- Reduzierung der INPS-Beiträge für Arbeitnehmer
- Reduzierung der INPS-Beiträge um 2% zu Lasten der Arbeitnehmer
- Reduzierung der Steuervorauszahlungen Mod. 730/4
- Reduzierung der Steuervorauszahlungen Mod. 730/4
- Regelung des Jahresurlaubes 2016
- Rückerstattung von nicht genutzten Lohngutscheinen (Voucher) bis 30/06/2018
- Rückverfolgbarkeitspflicht für Kostenrückerstattungen ab 2025
- Sani Fonds - Eintragung auch des Firmeninhabers und der Familienmitglieder
- Schrittweise Reduzierung der GreenPass-Pflicht
- Sicherheit am Arbeitsplatz - Strafen wegen fehlender Gesundheitskontrollen
- Sonderlohnausgleichskasse und Steuererklärung für das Einkommen 2020
- Staatliche Förderungen für Lehrlingsausbildung
- Stempelsteuer und Infoblatt Sommerpraktika 2023
- Steuerbegünstigungen für Arbeitnehmer die nach Italien kommen - Entscheidung bis zum 02/05/2017
- Steuerbonus und Steuerfreibeträge 2025
- Steuerfreibeträge für zu Lasten lebende Kinder ab 01/03/2022
- Steuergutschrift Energiebonus 2023
- Steuernummer des nicht zu Lasten lebenden Ehepartners
- Steuerzahlungen aus Jahreserklärung
- Steuerzahlungen aus Jahreserklärung (mit Zuverlässigkeitsindexen)
- Steuerzahlungen aus Jahreserklärung (ohne ISA) mit Zinsaufschlag
- Südtiroler Bilateraler Solidaritätsfonds
- Südtiroler Solidaritätsfonds - Eintragung innerhalb 08/09/2017
- Teamviewer
- Telefonnotdienst
- telem. Abgabe Steuererklärung Vorjahr
- Telematisches Einreichen der Anträge für Familienzulagen
- Termin begünstigte Nachzahlung
- Termin für ENEA Meldung für bauliche Sanierungen 2018
- Treibstoffgutscheine Euro 200 für das Jahr 2023
- trim. Einzahlung Stempelsteuer e-Rechnungen
- Umzug in unser neues Büro - Schließung Büro
- Una Tantum 150 Euro im November 2022
- Una Tantum-Zahlung 200 Euro
- Unfallregister
- Unterlagen für Steuerabsetzbeträge in der Einkommenserklärung
- Vaterschaftsfreistellung
- Vaterschaftsfreistellung für das Jahr 2018
- Verdoppelung des Höchstbetrages für das Fringe Benefit auch im Jahr 2021
- Verdoppelung des Höchstbetrages für das Fringe Benefit im Jahr 2020
- Verlängerung der ausserordentlichen sozialen Abfederungsmassnahmen
- Verlängerung von befristeten Verträgen ohne Begründung innerhalb 31.12.2021
- Verrechnung von Guthaben auf dem Mod. F24 nur mittels Entratel und Fisconline
- Versand Daten für vorgefertigte Steuererklärung seitens Apotheken; Ärzten und weiteren Gesundheitsberufen
- Versand Daten seitens Apotheken, Ärzten und weiteren Gesundheitsberufen
- Videoüberwachung und andere Kontrollinstrumente
- Vollmacht digitale Identität INPS
- Vorhergehende Mitteilung der Entsendung von Mitarbeitern nach Italien
- Vorherige Mitteilung von Gelegentlichen selbständigen Tätigkeiten
- Wartung online-Portal am 22/08/2019
- Was ist als Ersatz für die Voucher vorgesehen?
- Weihnachtsbonus (Bonus Natale): Ausweitung des Kreises der Begünstigten
- Weihnachtsgeschenke an Mitarbeiter 2016: Berechnung Sozialversicherungsbeiträge und Einkommenssteuer
- Weihnachtsgeschenke an Mitarbeiter 2018: Berechnung Sozialversicherungsbeiträge und Einkommenssteuer
- Weihnachtsgeschenke an Mitarbeiter 2019: Berechnung Sozialversicherungsbeiträge und Einkommenssteuer
- Weihnachtsgeschenke an Mitarbeiter 2020: Berechnung Sozialversicherungsbeiträge und Einkommenssteuer
- Weihnachtsgeschenke an Mitarbeiter 2021: Berechnung Sozialversicherungsbeiträge und Einkommenssteuer
- Weihnachtsgeschenke an Mitarbeiter 2023: Sozialversicherungsbeiträge und Einkommenssteuer
- Werbebonus 2025
- Wistleblowing - Verpflichtungen bis zum 17.12.2023
- Übergabe einheitliche Bestätigung Steuerrückbehalte an Freiberufler vom Vorjahr
- Übergabe Einheitsbestätigung des Vorjahres an Arbeitnehmer und Freiberufler
- Übergangszeit für die Verlängerung von befristeten Arbeitsverhältnissen bis zum 31/10/2018
- Übermittlung MwSt. Abrechnung 2. Trimester
- Übermittlung MwSt. Abrechnung 3. Trimester
- Zahlung 1. Rate Ersatzsteuer Güter an Gesellschafter
- Zahlung 1. Rate Gemeineimmobiliensteuer
- Zahlung jährliche Konzessionsgebühr Kapitalgesellschaften
- Zusatzgenehmigung für die Ausbildung von Jugendlichen in gefährlichen Tätigkeiten
- Zusatzrentenfond - Mitteilung nicht abgezogener Beträge
- Zuweisung 5 Promille Einkommenssteuer - Abgabe Ersatzerklärung der begünstigten Körperschaften
- Zweijährige Beitragsbefreiung - Anleitungen INPS
- ärztl. Behandlungskosten
- „Black List“ Meldungen 4. Trimester bzw. Dezember Vorjahr